




Konzession
VHH
Gefahren durch
- VHH
- Elmshorn (E)
- Schenefeld (S)
2016:
Zum Fahrplan 2017 wurden bei der VHH die Betriebshofkürzel gewechselt. Der Betriebshof Schenefeld bekam sein S zurück, während Geesthacht statt S nun unter D geführt wird.
2012:
Mit der endgültigen Fusion von VHH und PVG zum 1. Dezember, Übergang der Konzession auf die neue VHH GmbH.
2010:
Seit dem Fahrplan 2011 fährt der PVG-Betriebshof Elmshorn (E) mit auf der Linie.
2004:
Zum Fahrplan 2005 - mit Einführung des »Nachtverkehrs« - kein Betrieb mehr an Sams-, Sonn- und Feiertagen. Die Aufgaben werden von der S-Bahn S1 und der Nachtbus-Linie 621 übernommen.
2000:
Zum Winterfahrplan 2000/01 Entfall des Nachtbus-Zuschlags.
1997:
Zum Winterfahrplan 1997/98 Führung in beiden Richtungen über Holtbarg - Am Botterbarg - Bahrenfeld, Trabrennbahn.
1973:
Zum Winterfahrplan 1973/74 von Krankenhaus Rissen bis S Wedel verlängert.
1970:
Zum Sommerfahrplan 1970 - mit Einführung des HVV-Nachtbusnetzes - zwischen Hauptbahnhof - Rathausmarkt - Bahnhof Altona - S Othmarschen - Langelohstraße (Nord) neu eingerichtet.
Zum Winterfahrplan 1970/71 von Hauptbahnhof bis Rathausmarkt verkürzt und von Langelohstraße (Nord) über S Blankenese bis Krankenhaus Rissen verlängert.
Zum Fahrplan 2017 wurden bei der VHH die Betriebshofkürzel gewechselt. Der Betriebshof Schenefeld bekam sein S zurück, während Geesthacht statt S nun unter D geführt wird.
2012:
Mit der endgültigen Fusion von VHH und PVG zum 1. Dezember, Übergang der Konzession auf die neue VHH GmbH.
2010:
Seit dem Fahrplan 2011 fährt der PVG-Betriebshof Elmshorn (E) mit auf der Linie.
2004:
Zum Fahrplan 2005 - mit Einführung des »Nachtverkehrs« - kein Betrieb mehr an Sams-, Sonn- und Feiertagen. Die Aufgaben werden von der S-Bahn S1 und der Nachtbus-Linie 621 übernommen.
2000:
Zum Winterfahrplan 2000/01 Entfall des Nachtbus-Zuschlags.
1997:
Zum Winterfahrplan 1997/98 Führung in beiden Richtungen über Holtbarg - Am Botterbarg - Bahrenfeld, Trabrennbahn.
1973:
Zum Winterfahrplan 1973/74 von Krankenhaus Rissen bis S Wedel verlängert.
1970:
Zum Sommerfahrplan 1970 - mit Einführung des HVV-Nachtbusnetzes - zwischen Hauptbahnhof - Rathausmarkt - Bahnhof Altona - S Othmarschen - Langelohstraße (Nord) neu eingerichtet.
Zum Winterfahrplan 1970/71 von Hauptbahnhof bis Rathausmarkt verkürzt und von Langelohstraße (Nord) über S Blankenese bis Krankenhaus Rissen verlängert.