




Konzession
HHA
Gefahren durch
- HHA
- Alsterdorf (D)
- Hummelsbüttel (G)
2019:
Seit dem 5. Mai fährt der HHA-Betriebshof Alsterdorf (D) mit auf der Linie.
2016:
Vom 9. Juni bis 10. Oktober war die Kreuzung Saseler Damm/Stadtbahnstraße gesperrt. Die Linie musste zusammen mit der Linie 374 sowie den Nachtbus-Linien 607 und 627 eine Umleitung über Asterredder und Weidende fahren.
2015:
Vom 28. Februar bis 15. März fuhr der VHH-Betriebshof Quickborn (Q) mo-fr die Früh-Kurzläufer S Poppenbüttel - U Volksdorf.
Seit dem Fahrplan 2016 fährt die Linie auch in Richtung Ohlsdorf über Maienweg - Am Hasenberge, anstatt wie bisher Sengelmannstraße - Rathenaustraße.
2008:
Seit dem Fahrplan 2009, als Ersatz für die eingestellte Linie 110, von U Fuhlsbüttel über Schlehdornweg und Alsterkrugchaussee bis U/S Ohlsdorf verlängert.
2004:
Integration der Linie 175.
2001:
Zum Sommerfahrplan übernahm die neue Metrobuslinie 24 den Abschnitt Norbert-Schmid-Platz - U Volksdorf. Im Gegenzug Integration des verbliebenen Abschnitts der 274 Norbert-Schmid-Platz - S Poppenbüttel.
1995:
Zum Sommerfahrplan 1995 abermalige Verkürzung vom Flughafen bis U Fuhlsbüttel.
1994:
Zum Winterfahrplan 1994/95 Verlängerung am Flughafen von Erdkampsweg bis vor die Terminals.
1992:
Zum Sommerfahrplan 1992 wieder bis zum Flughafen verlängert.
1982:
Zum Sommerfahrplan 1982 Übernahme der Zweiglinien in Volksdorf durch die Linie 375 und in Fuhlsbüttel Verkürzung vom Flughafen bis U Fuhlsbüttel.
1977:
Zum Sommerfahrplan 1977 zwischen Poppenbüttel und Langenhorn Verschwenkung über Tegelsbarg – Ruscheweyhstraße.
1975:
Zum Sommerfahrplan 1975 Verlängerung in Volksdorf mit einer Zweiglinie: U Volksdorf – Ahrensburger Weg – Fahrenkoppel/Birkenredder und einer weiteren Zweiglinie: U Volksdorf – Eulenkrugstraße – Herkenkrug – Huusbarg (zurück über Meienredder).
1968:
Zum Sommerfahrplan 1968 in den HVV aufgenommene HHA-Linie 74.
Seit dem 5. Mai fährt der HHA-Betriebshof Alsterdorf (D) mit auf der Linie.
2016:
Vom 9. Juni bis 10. Oktober war die Kreuzung Saseler Damm/Stadtbahnstraße gesperrt. Die Linie musste zusammen mit der Linie 374 sowie den Nachtbus-Linien 607 und 627 eine Umleitung über Asterredder und Weidende fahren.
2015:
Vom 28. Februar bis 15. März fuhr der VHH-Betriebshof Quickborn (Q) mo-fr die Früh-Kurzläufer S Poppenbüttel - U Volksdorf.
Seit dem Fahrplan 2016 fährt die Linie auch in Richtung Ohlsdorf über Maienweg - Am Hasenberge, anstatt wie bisher Sengelmannstraße - Rathenaustraße.
2008:
Seit dem Fahrplan 2009, als Ersatz für die eingestellte Linie 110, von U Fuhlsbüttel über Schlehdornweg und Alsterkrugchaussee bis U/S Ohlsdorf verlängert.
2004:
Integration der Linie 175.
2001:
Zum Sommerfahrplan übernahm die neue Metrobuslinie 24 den Abschnitt Norbert-Schmid-Platz - U Volksdorf. Im Gegenzug Integration des verbliebenen Abschnitts der 274 Norbert-Schmid-Platz - S Poppenbüttel.
1995:
Zum Sommerfahrplan 1995 abermalige Verkürzung vom Flughafen bis U Fuhlsbüttel.
1994:
Zum Winterfahrplan 1994/95 Verlängerung am Flughafen von Erdkampsweg bis vor die Terminals.
1992:
Zum Sommerfahrplan 1992 wieder bis zum Flughafen verlängert.
1982:
Zum Sommerfahrplan 1982 Übernahme der Zweiglinien in Volksdorf durch die Linie 375 und in Fuhlsbüttel Verkürzung vom Flughafen bis U Fuhlsbüttel.
1977:
Zum Sommerfahrplan 1977 zwischen Poppenbüttel und Langenhorn Verschwenkung über Tegelsbarg – Ruscheweyhstraße.
1975:
Zum Sommerfahrplan 1975 Verlängerung in Volksdorf mit einer Zweiglinie: U Volksdorf – Ahrensburger Weg – Fahrenkoppel/Birkenredder und einer weiteren Zweiglinie: U Volksdorf – Eulenkrugstraße – Herkenkrug – Huusbarg (zurück über Meienredder).
1968:
Zum Sommerfahrplan 1968 in den HVV aufgenommene HHA-Linie 74.