




Bf. Ahrensburg –
Großhansdorf – Hoisdorf – Lütjensee – Trittau
Konzession
VGS
Gefahren durch
- VGS
2020:
Zum Fahrplan 2021 - im Rahmen der Ausschreibung Teilnetz OD 2 - Wechsel der Konzession von AUTOKRAFT (AK) zur Verkehrsgesellschaft Südholstein mbH (VGS).
2019:
Seit dem Fahrplan 2020 fahren Stambula und mit-reisen mit auf der Linie.
2014:
VHH und ORD fahren nicht mehr auf der Linie.
2007:
Zum 12. August Übergang der Konzession von der VHH zur AUTOKRAFT (nach Ausschreibung).
1998:
Zum Sommerfahrplan 1998 geht der Abschnitt Trittau, Vorburg - Basthorst auf die Linie 364 über.
1997:
Zum Sommerfahrplan 1997 der Abschnitt Bergstedt bis U Ohlstedt wird wieder eingestellt, der Abschnitt Ahrensburg - Bergstedt wird in eine neue Linie 476 ausgegliedert.
1992:
Zum Sommerfahrplan 1992 von Bergstedt bis U Ohlstedt verlängert.
1987:
Zum Sommerfahrplan 1987 Reintegration des Abschnitts Tannenhof - Bergstedt.
1985:
Zum Winterfahrplan 1985/86 Ausgliederung des Abschnitts Tannenhof - Hoisbüttel in die neu eingerichtete Linie 476.
Zwischenzeitlich:
Ab Ahrensburg über Tannenhof, Hoisbüttel und Bergstedt verlängert.
1967:
Winterfahrplan 1967/68 in den HVV aufgenommene VHH-Linie 24.
1954:
Am 7. April Gründung der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG aus der BGE.
Am 12. Mai umbenannt in VHH-Linie 24 und Übergang der Konzession.
1951:
Als Linie 4 der Verkehrsbetriebe des Kreises Stormarn (VKSt) am 1. Januar zwischen Ahrensburg - Trittau - Hamfelde neu eröffnet.
Zum Fahrplan 2021 - im Rahmen der Ausschreibung Teilnetz OD 2 - Wechsel der Konzession von AUTOKRAFT (AK) zur Verkehrsgesellschaft Südholstein mbH (VGS).
2019:
Seit dem Fahrplan 2020 fahren Stambula und mit-reisen mit auf der Linie.
2014:
VHH und ORD fahren nicht mehr auf der Linie.
2007:
Zum 12. August Übergang der Konzession von der VHH zur AUTOKRAFT (nach Ausschreibung).
1998:
Zum Sommerfahrplan 1998 geht der Abschnitt Trittau, Vorburg - Basthorst auf die Linie 364 über.
1997:
Zum Sommerfahrplan 1997 der Abschnitt Bergstedt bis U Ohlstedt wird wieder eingestellt, der Abschnitt Ahrensburg - Bergstedt wird in eine neue Linie 476 ausgegliedert.
1992:
Zum Sommerfahrplan 1992 von Bergstedt bis U Ohlstedt verlängert.
1987:
Zum Sommerfahrplan 1987 Reintegration des Abschnitts Tannenhof - Bergstedt.
1985:
Zum Winterfahrplan 1985/86 Ausgliederung des Abschnitts Tannenhof - Hoisbüttel in die neu eingerichtete Linie 476.
Zwischenzeitlich:
Ab Ahrensburg über Tannenhof, Hoisbüttel und Bergstedt verlängert.
1967:
Winterfahrplan 1967/68 in den HVV aufgenommene VHH-Linie 24.
1954:
Am 7. April Gründung der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG aus der BGE.
Am 12. Mai umbenannt in VHH-Linie 24 und Übergang der Konzession.
1951:
Als Linie 4 der Verkehrsbetriebe des Kreises Stormarn (VKSt) am 1. Januar zwischen Ahrensburg - Trittau - Hamfelde neu eröffnet.