





Schulverkehr Lanze – Lauenburg
Konzession
VHH
Gefahren durch
- VHH
- Geesthacht (D)
- Lauenburg (L)
2016:
Zum Fahrplan 2017 wurden die Betriebshofkürzel gewechselt. Schenefeld bekam wieder das S, während Geesthacht statt S nun unter D geführt wird.
2012:
Seit dem Fahrplan 2013 fährt Zerbin nicht mehr auf der Linie.
2011:
Seit März fährt die ORD (Betriebsstelle Geesthacht (S)) nicht mehr auf der Linie.
Seitdem fuhr Zerbin mit auf der Linie.
2009:
Zum Fahrplan 2010 im Rahmen des neuen Linienkonzepts im Hzgt. Lauenburg (Süd) umbenannt von 538 in 8862 sowie erneute Umgestaltung der Linie Lauenburg, ZOB - Buchhorst - Lanze und Reduzierung auf den Schulverkehr.
2006:
Zum Fahrplan 1. Halbjahr 2007 Umgestaltung zur Ringlinie ab Buchhorst über Lauenburg, Compestraße - Lauenburg, Hasenberg zum ZOB.
2000:
Zum Sommerfahrplan 2000 Einstellung des Abschnitts ZOB - Fürstengarten in Lauenburg.
1999:
Zum Sommerfahrplan 1999 zwischen Buchhorst, Feuerwache - Lauenburg, ZOB - Lauenburg, Fürstengarten neu eingerichtet.
Zum Fahrplan 2017 wurden die Betriebshofkürzel gewechselt. Schenefeld bekam wieder das S, während Geesthacht statt S nun unter D geführt wird.
2012:
Seit dem Fahrplan 2013 fährt Zerbin nicht mehr auf der Linie.
2011:
Seit März fährt die ORD (Betriebsstelle Geesthacht (S)) nicht mehr auf der Linie.
Seitdem fuhr Zerbin mit auf der Linie.
2009:
Zum Fahrplan 2010 im Rahmen des neuen Linienkonzepts im Hzgt. Lauenburg (Süd) umbenannt von 538 in 8862 sowie erneute Umgestaltung der Linie Lauenburg, ZOB - Buchhorst - Lanze und Reduzierung auf den Schulverkehr.
2006:
Zum Fahrplan 1. Halbjahr 2007 Umgestaltung zur Ringlinie ab Buchhorst über Lauenburg, Compestraße - Lauenburg, Hasenberg zum ZOB.
2000:
Zum Sommerfahrplan 2000 Einstellung des Abschnitts ZOB - Fürstengarten in Lauenburg.
1999:
Zum Sommerfahrplan 1999 zwischen Buchhorst, Feuerwache - Lauenburg, ZOB - Lauenburg, Fürstengarten neu eingerichtet.